Wie funktioniert nachhaltige Biomasse?

Nachhaltigkeit ist und wird in den kommenden Jahren immer wichtiger werden. Und wir von Van de Weijer begrüßen das. Es ist gut für das Wohlergehen unseres Planeten und garantiert eine sichere Zukunft für unsere Kinder

Nachhaltige Biomasse bei Van de Weijer

Was macht uns einzigartig?

Deshalb sind wir Vergleich zu unseren Mitbewerbern einzigartig, denn als Trocknungsbetrieb sind wir völlig autark: Wir liefern unseren eigenen Strom. Wie? Durch nachhaltige Biomasse. "Aber Biomasse ist doch nicht nachhaltig?" denken die Leute oft. Bei uns ist das so. Wir verbrennen kein Holz oder Bäume, die speziell für die Biomasseproduktion gefällt wurden. Stattdessen erzeugen wir Strom aus nicht recycelbaren, weggeworfenen Materiallien, die ansonsten weggeworfen werden würden. So kann es bei Van de Weijer noch einmal nützlich zugehen. 

 

Wie funktioniert dieser Prozess?

Unser nachhaltiger Prozess erklärt

Unser nachhaltiges Märchen begann vor über 30 Jahren mit dem Gründer Harrie. Er hat nämlich eine Alternative zo fossilen Brennstoffen gefunden, um seine Hühnerställe zu heizen. Damals saß ein Handwerkbetrieb für Möbel auf "Restmüll", kleinen Holzresten, Holzspänen und Hackschnitzeln. Das brachte Harrie auf eine Idee: Könnte man diesen Reststrom nutzen, um daraus Energie zu gewinnen? Es stellte sich heraus, dass es eine großartige Idee war. Harrie kaufte einen Ofen und bastelte daran herum, damit er die Wärme erzeugen konnte, die er für sein Geschäft brauchen keinen Gasanschluss und verbrauchen bei unseren Trochnungs- und Trennprozessen kein Öl, sondern nur Restmüll. A-Holz als eine Form der Nachhaltigen Energiequelle. Also besonders innovativ.

 

Wie sind die Vorteile?

Eine ehrliche Partnerschaft

Van de Weijer ist ein Familienunternehmen, das mittlerweile von mehreren Generationen von Van de Weijer geführt wird. Werte wie Nachhaltigkeit und faire Partnerschaften sind daher in unserer DNA verankert. Unser Unternehmen trocknet mehr als 100.000 Tonnen Restströme pro Jahr mit selbst erzeugter Energie. Da wir nachhaltige Biomasse produzieren, sind wir völlig autark. Wie verwenden keine fossilen Brennstoffe und tragen so zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. So fördern wir eine nachhaltige Arbeitsmoral und darauf sind wir unglaublich stolz.