Maßgeschneidertes Trennen und Trocknen
Bereits seit 1988 setzen wir unseren Einfallsreichtum ein, um den Reststoffströmen einen neuen Wert zu verleihen. Deshalb haben wir unsere Trocknungsanlagen und Trocknungstechniken selbst entwickelt, die nun 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche unterschiedliche Ströme verarbeiten. Wir trennen und trocknen auf einer Produktionslinie; so arbeiten wir noch effizienter, besser und billiger.
Gibt es einen Reststoffstrom, den wir zuvor noch nicht getrennt und getrocknet haben? Dann testen, messen und optimieren wir, bis wir mit minimaler Belastung das Beste daraus machen können. Dafür entwickeln wir eine neue Anlage, wenn es sich auszahlt.
Trocknen
Eigene Produktion und Lohntrocknung
Wir arbeiten hauptsächlich an unseren eigenen Produkten, aber auch im Auftrag von Kunden (Lohntrocknung).
Wir haben mehrere Trocknungslinien für verschiedene Produkttypen. Die neu entstandenen Produkte order Rohstoffe erreichen unsere Kunden sicher über den Handel. Auf diese Weise garantieren wir Qualität und haben den Wert des Reststroms wiederhergestellt.
Mit einer Produktionskapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr arbeiten wir hart daran, alles aus ihr herauszuholen. Was auch immer der Reststrom ist, wir schauen immer, ob wir ihn verarbeiten können, denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Testtrocknung
Im kleinen Maßstab trocknen.
Haben Sie den Eindruck, dass Sie noch nicht alles aus Ihrem Reststoffstrom herausholen? Oder möchten Sie testen, ob aus Ihrem Reststoffstrom ein Wert zu erzielen ist? Dann ist bei uns eine Testtrocknung möglich. Mit unserem Testtrockner testen wir verschiedene Produktströme, um herauszufinden, ob Trocknen einen Mehrwert bietet und wie genau dieser Wert aussieht. Wir testen die Trocknung in einem separaten Produktionsraum unter optimalen Bedingungen.
Maßgeschneiderte Trocknung
Wir bauen Trocknungsmaschinen selbst.
Benötigt Ihr Reststoffstrom eine maßgeschneiderte Trocknungsanlage? Dann entwickeln wir sie im eigenen Haus. Genialität steckt seit der Gründung in unserer DNA. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung verfügen wir über das gesamte Wissen, um Trockner zu konstruieren, zu installieren und zu warten.
Trennung
Für einen sauberen Reststoffstrom.
Nachhaltiges Trocknen beginnt oft mit der Trennung. Bevor wir Reststoffströme trocknen, stellen wir sicher, dass sie sauber sind. Wir tun dies, indem wir Verunreinigungen vom Reststoffstrom trennen. Hierfür haben wir ein eigenes Trennsystem entwickelt.
So trennen wir zum Beispiel Plastik von Lebensmitteln. Wir sehen den Kunststoff dann als neuen Reststoffstrom. So trennen wir auch diesen Strom, bis der Kunststoff für das Recycling wiederverwendet werden kann.
Ein Beispiel
Altes Brot, das aus dem Supermarkt zu uns kommt, enthält noch Verpackungsmaterial und Verschlüsse. Um das Brot effizient und sicher loszuwerden, trennt unser eigenes Trennsystem die Plastiktüten und Verschlüsse vollautomatisch vom Brot.
Fragen zu unseren Leistungen?
Rufen Sie uns an unter 077-820 0206 oder mailen Sie an info@vdwdrogerij.nl.
Van de Weijer Drogerij
Industrieterrein Panningen 125
5981 NC Panningen
Niederlande
Telefon: 077 820 0206
E-mail: info@vdwdrogerij.nl