Nichts ist ohne Wert.
Wir glauben, dass nichts ohne Wert ist. Deshalb geben wir Reststoffströmen ein zweites Leben; vom Mehrwegprodukt bis zum neuen Rohstoff. Als Spezialist für Trennung und Trocknung ist es unsere Mission, das Maximum aus Reststoffströmen mit minimaler Belastung herauszuholen. Das ist gut für die Umwelt und wertvoll für Sie.
So arbeiten wir heute schon an morgen.
Vom Reststoffstrom zu (Mehrweg-)Produkten
Bei Van de Weijer Drogerij arbeiten wir jeden Tag an einer besseren Zukunft. Indem Reststoffströme wieder aufbereitet und die Umwelt entlastet werden.
- Wir trennen und trocknen auf einer Produktionslinie; 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
- Wir verleihen 117.000 Tonnen Reststoffen pro Jahr neuen Wert.
- Mit Biomasse erzeugen wir unsere eigene Energie.
- Wir trocknen verschiedene Produkttypen in verschiedenen Hallen.
- Wir arbeiten nach den Richtlinien von GMP und HACCP.
Reststoffströme, die wir trocknen
Wir begannen unseren Trocknungsservice 1988 mit dem Trocknen von altem Brot. Aber in unserer Philosophie gibt es keinen Reststoffstrom, mit dem wir nicht umgehen können, auch nicht mit Produktströmen, die noch nie getrocknet wurden. Wir testen, messen und optimieren, bis wir Ihre Restströme mit der geringstmöglichen Belastung optimal nutzen können. Heute trennen und trocknen wir zum Beispiel mehr als altes Brot; von Kartoffelstärke bis Granulat.
Wir trocknen nachhaltig mit Biomasse
Weniger Abfall, mehr Wert.
Um Mehrwert zu schaffen, muss man Wert auch einsparen. Deshalb hatten wir die erneuerbaren Energien bereits auf unserem Plan, bevor sie auf der politischen Agenda standen. Wir nutzen keine fossilen Brennstoffe wie Gas. Dafür haben wir eine Anlage entwickelt, die grüne Energie erzeugt. Für die Verbrennung nutzen wir Restholzströme, die keinem anderen Zweck mehr dienen können. Auf diese Weise liefern wir Energie zurück, die ausreicht, um 100.000 Einwohner für ein Jahr zu versorgen.
Wir sind GMP-zertifiziert
Lebensmittelecht für Mensch und Tier.
Unser Trenn- und Trocknungsprozess ist völlig transparent. Wir trocknen verantwortungsbewusst für unsere Gesellschaft und die Umwelt und arbeiten nach den strengen Vereinbarungen zwischen Branchenkollegen und Kunden. Der Beweis dafür ist unsere Zulassung zu Securefeed und unser GMP-Zertifikat (Good Manufacturing Practices) unter der Registrierungsnummer 20233.